shop by category

Startseite

Left Banner

  • LeftBanner 1

Widerrufsrecht für den Verbraucher

.1 Wenn der Kunde auch Verbraucher ist, kann er sein Widerrufsrecht ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen ausüben, indem er die gekauften Produkte ganz oder teilweise innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an den Verkäufer zurücksendet der Ware oder, im Falle mehrerer vom Kunden im Rahmen einer Bestellung bestellter und getrennt gelieferter Waren, ab dem Tag des Erhalts der letzten bestellten Ware.

.2 Es reicht aus, wenn der Kunde dem Verkäufer den Wunsch mitteilt, die Rückgabe auszuüben, indem er auf die Website https://belle-arti-de-micheli.shipping-portal.com/rp/ zugreift und dort a öffnet Ticket im Abschnitt „Rückgabeverfahren“ und geben Sie für jeden zurückzusendenden Artikel Folgendes an: Bestellnummer, Rechnungs-/Bestelldatum, Artikelcode, Menge und Grund für die Rücksendung.

.3 Damit die Rücksendung vom Verkäufer akzeptiert werden kann, müssen die Produkte innerhalb der zwingenden Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum zurückgegeben werden, an dem der Kunde dem Verkäufer mitgeteilt hat, dass er die Rücksendung vornehmen möchte Rückgabe durch Rücksendung des Rücksendeformulars unter Einhaltung aller unten aufgeführten Bedingungen:

– Die Produkte müssen vollständig mit der gesamten Originalverpackung (Kartons, Zubehör, Etiketten, Schutzvorrichtungen usw.) zurückgesandt werden;

– den Produkten muss der Kaufbeleg beiliegen;

– Die vom Kunden zurückgegebenen Produkte dürfen nicht geöffnet, verwendet oder beschädigt worden sein, sondern dürfen manipuliert und überprüft worden sein, um ihre Beschaffenheit und Eigenschaften festzustellen;

- Alle beschädigten Produkte, die zurückgegeben werden, müssen so zurückgegeben werden, wie sie vom Kunden erhalten wurden, ohne dass der Kunde sie Änderungen, Manipulationen oder Reparaturversuchen aussetzt.

.4 Im Falle eines Widerrufs werden dem Kunden alle an den Verkäufer geleisteten Zahlungen entsprechend der für den Kauf gewählten Zahlungsmethode zurückerstattet, mit Ausnahme der folgenden Kosten, die weiterhin vom Kunden zu tragen sind:

– anfängliche Kosten für den Versand der Bestellung;

- Kosten im Zusammenhang mit der Rücksendung von Waren;

– etwaige Kosten, die bei der Lieferung per Nachnahme anfallen.

Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die Versandkosten.

Die Rückerstattung erfolgt ohne unangemessene Verzögerung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgegebenen Produkte und nach Überprüfung ihrer Unversehrtheit durch den Verkäufer.

Die Sendung,Bis der Verkäufer den Empfang bestätigt, liegt die Verantwortung und Gefahr beim Kunden.

Bei Lieferung per Nachnahme muss der Kunde die IBAN angeben, auf die er die Erstattung der entstandenen Kaufkosten wünscht.

.5 Im Falle einer Beschädigung der Ware während des Transports zur Rücksendung benachrichtigt der Verkäufer den Kunden nach Entdeckung des Schadens (innerhalb von fünf Werktagen nach Erhalt der Ware in seinen Lagern) über den Vorfall, z dem Kunden ermöglichen, rechtzeitig eine Beschwerde gegen den von ihm gewählten Kurier einzureichen und eine Rückerstattung des Warenwerts zu erhalten (sofern vom Kunden versichert).

Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, Diebstahl oder Verlust von Produkten, die durch unversicherte Sendungen auf Kosten des Kunden zurückgesandt werden.

.6 Das Widerrufsrecht erlischt im Falle eines Mangels an der wesentlichen Unversehrtheit der zurückgegebenen Waren, beispielsweise in folgenden Fällen:

- Fehlende Außenverpackung und/oder Original-Innenverpackung;

- Fehlen integraler Bestandteile des Produkts (Zubehör, Kabel, Handbücher, Teile usw.);

- Beschädigung des Produkts;

- ungewöhnlicher Erhaltungszustand.

Für den Fall, dass der Kunde sein Widerrufsrecht verliert, sendet der Verkäufer das gekaufte Produkt an den Kunden zurück und berechnet dem Kunden die Versandkosten.

.7 Die im Verbraucherschutzgesetz vorgesehenen Bestimmungen zum Widerrufsrecht dienen ausschließlich dem Schutz des Verbrauchers und gelten daher nicht für andere Kundenkategorien, für die dieses Recht ausdrücklich ausgeschlossen werden muss.